Logo des Württembergischen Landessportbund e.V.

Logo des Württembergischen Landessportbund e.V.

Die Nachhaltigkeitsprojekte der Sportvereine

Mobilität

Mobilität

Job-Bike

Verantwortlich: MTV Stuttgart 1843 e.V.

Projektbeschreibung:

Der Verein hat im Jahr 2021 ein Fahrradleasing-Programm für seine Mitarbeitenden eingeführt, um nachhaltige Mobilität und Gesundheit zu fördern. Mitarbeitende können über einen Leasinganbieter ein Fahrrad oder E-Bike ihrer Wahl beziehen. Die monatlichen Raten werden durch Gehaltsumwandlung finanziert, was steuerliche Vorteile bietet. Das Fahrrad kann sowohl für den Arbeitsweg als auch privat genutzt werden.
Der MTV weißt alle neuen Mitarbeitenden bei Einstellungsgesprächen sowie in jeder Dienstbesprechung auf dieses Angebot hin. Momentan nutzen acht Teammitglieder das Angebot.

Einweihung-Ladesäulen

Verantwortlich: MTV Stuttgart 1843 e.V.

Projektbeschreibung:

Der MTV Stuttgart hat im Jahr 2021 drei E-Smarts in seinen Fuhrpark aufgenommen, die den Mitarbeitenden für verschiedene Zwecke zur Verfügung stehen. Diese Fahrzeuge werden für kurze Dienstfahrten, Einkaufsfahrten, Abhol- und Bringdienste sowie für Fahrten zu Sitzungen und Fortbildungen genutzt. Zudem hat der Verein eine E-Ladeinfrastruktur an seinen zwei Standorten geplant und konnte diese bereits in der Anlage Feuerbacher Tal umsetzen und im Jahr 2024 eröffnen. Durch diese Maßnahmen möchte der MTV Stuttgart seiner Vorbildfunktion gegenüber den Mitgliedern gerecht werden und den Bedarf an Ladestationen für deren eigene E-Fahrzeuge decken.

Jobticket-Bahn

Verantwortlich: MTV Stuttgart 1843 e.V.

Projektbeschreibung:

Um den öffentlichen Nahverkehr zu fördern und den CO₂-Fußabdruck zu reduzieren, bietet der Verein seinen Mitarbeitenden ein subventioniertes Jobticket an. Durch Kooperationen mit dem lokalen Verkehrsunternehmen SSB erhalten Mitarbeitende vergünstigte Monats-Tickets für Bus und Bahn. Der MTV unterstützt zusätzlich mit einem monatlichen Finanzierungszuschuss dieses Jobticket, um den Umstieg seiner MA auf den öffentlichen Nahverkehr zu fördern. Der MTV weißt alle neuen Mitarbeitenden bei Einstellungsgesprächen sowie in jeder Dienstbesprechung auf dieses Angebot hin. Momentan nutzen über ein Dutzend Personen dieses Angebot.

Logo des Württembergischen Landessportbund e.V.