Logo des Württembergischen Landessportbund e.V.

Logo des Württembergischen Landessportbund e.V.

Die Nachhaltigkeitsprojekte der Sportvereine

Inklusionsbeauftragter als erste Ansprechperson

AdobeStock_66263196

Verantwortlich: TSV Korntal e.V.

Projektbeschreibung:

Der Verein richtete im Jahr 2024 im Rahmen eines Projekts, das zusammen mit mehreren Trägern und der Stadt Korntal-Münchingen dürchgeführt wird, einen festen Ansprechpartner im Bereich Inklusion ein. Der Inklusionsbeauftragte dient als erste Anlaufstelle und Ansprechpartner für alle Menschen mit Beeinträchtigung, die gerne in einem Sportverein aktiv werden möchten.

Er begleitet die Kinder oder Erwachsenen bei den ersten Trainingseinheiten und berät die Interessierten bei Fragen rund um die Möglichkeiten des Sports im TSV Korntal Der Verein geht bewusst diesen Weg der Inklusion anstatt eine eigenen Sportgruppen für Menschen mit Beeinträchtigungen aufzubauen.

Zudem ist der Verein zur Einführung des Inklusionsbeauftragten Mitglied im Württembergischen Behinderten- und Rehabilitationssportverband (WBRS) geworden.

Vorteile:

Klarer Ansprechpartner für Menschen mit Beeinträchtigungen

Besondere Herausforderungen:

Die Integration in den Regelsportbetrieb und die damit verbunden Schwierigkeiten Rund um eine Einzelbetreuung.

Förderung:

keine

Du hast Fragen zu diesem Projekt?

TSV Korntal e.V., Jahnstraße 1, 70825 Korntal-Münchingen

Deine Ansprechperson: Roman Graser / Albrecht Gaiser

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Webseite des Vereins: https://www.tsv-korntal.de

Entdecke weitere spannende Projekte zu diesen Themen:

Logo des Württembergischen Landessportbund e.V.